Jede/-r Schüler/-in wird einem Vorbereitungskurs für den schriftlichen Teil der Projektarbeit zugeordnet, ansonsten besteht für alle, die nicht Französisch haben, die Wahl aus den folgenden Kursen (9) und der Kursgruppe „9X“, wobei möglichst Kurse unterschiedlicher Bereiche gewählt werden sollen.
Fit für’s Berufsleben / Frau Haack – AWT
Mit Spaß und Teamarbeit findet eine gemeinsame Vorbereitung auf den Berufsstart statt. Dabei werden unter anderem Rollenspiele dafür eingesetzt, sich richtig in die Situationen hinein zu versetzen und so die nötige Sicherheit zu gewinnen.
Rock, Pop, Rhythmus / Frau Stephan – Ästh.B.
Singen und Begleiten von Popsongs sind der Kern dieses Kurses, d.h. es werden auch einfache Arrangements mit vorhandenen Instrumenten gespielt und Bodypercussion und Rhytmicals kommen ebenfalls vor. Natürlich findet dabei auch eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Richtung – z.B. Jazz oder Hip-Hop – statt.
Grundlagen unserer Ernährung / Herr Junge – AWT
Nein, hier wird nicht nur gekocht! 😉 Vielmehr werden auch Experimente mit Nahrungsmitteln gemacht, Berufsfelder rund um Nahrungsmittel betrachtet und natürlich finden auch Markterkundungen statt – natürlich wird aber auch praktisch in der Küche gearbeitet…
Hochkulturen der Antike / Herr Tydecks – Ges
Schwerpunkt dieses Kurses ist die Beschäftigung mit den antiken Hochkulturen Griechenlands sowie des Römischen Reiches und Ägyptens. Diesen Themen nähert man sich u.a. auch mit Filmen. Grundsätzlich ist dieser WPK auch darauf ausgelegt, die Wünsche und Interessen der Teilnehmer-/innen aufzunehmen.