Am 10. März 2014 fuhren die Kinder der Klassen 1 und 2 der Wagrienschule zum höchsten Punkt Schleswig-Holsteins, dem Bungsberg.
Dort erfuhren die Jungen und Mädchen nicht nur etwas über die Slawenzeit und wie man früher in der Gegend um den Bungsberg herum lebte, sondern sie lernten vor allem handelnd mit der Natur umzugehen.
Es war spannend, ein Lagerfeuer mit Feuersteinen selbst zu entfachen und darüber Stockbrot zu rösten. Zudem entdeckten alle Kinder den Wald, und zum Abschluss durften sie den Berg hinunterrollen.
Es war ein erlebnisreicher, toller Tag, dessen Organisation und Finanzierung durch die Sparkassen-Stiftung Ostholstein geleistet wurde.
Vielen Dank dafür!