In der Schülerratssitzung vom 14.04.2014 beschloss die Schülervertretung die „Bewegte Pause“ an unserer Schule finanziell mit 500 € zu unterstützen. Damit können neue Spielgeräte und Bälle für die gewaltfreie und sinnvolle Pausengestaltung gekauft und allen Kindern an der Wagrienschule zur Verfügung gestellt werden.
Weiter Beschloss die Schülervertretung, dass sie auch im kommenden Schuljahr wieder 500 € für die Streitschlichterausbildung zur Verfügung stellt. Damit setzt sie ein deutliches Signal, dass an unserer Schule jeder lernen können sollte, wie er/sie Konflikte im Gespräch ohne „Fäuste“ regelt. Die bisherige Aktivität der Streitschlichter wurde in den fünften und sechsten Klassen so positiv angenommen, dass sich insgesamt 91 Schüler und Schülerinnen für die Streitschlichterausbildung beworben haben. Nach den Osterfeiern wird sich entscheiden, wer von ihnen tatsächlich einer der 15 Auszubildenden sein darf.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Schulsozialarbeiter
Mein Name ist Manfred Schritt. Ich bin Angestellter beim deutschen Kinderschutzbund und arbeite an der Wagrienschule in Oldenburg i.H. als Schulsozialarbeiter. Ich bin Ansprechpartner & Vermittler in Konflikt- und Problemsituationen für Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Eltern. Ich arbeite als Beistand und Vermittler im Sinne der Kinder (bei Problemen in der Familie, mit Freunden und mit sich selbst; bei Schwierigkeiten in der Schule; bei der Vermittlung und Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen; bei Konflikten mit Schülern, Eltern und Lehrer/innen in Kooperation mit der Schulleitung; beim Übergang Schule und Beruf). In meinem Tätigkeitsfeld arbeite ich mit dem "Allgemeinen sozialen Dienst" (ASD), Erziehungsberatungsstellen, der "Ambulanten teilstationären Suchthilfe" (ATS) u.a. kommunalen und freien Trägern der Jugendarbeit zusammen.
Alle Beiträge von Schulsozialarbeiter anzeigen